Das Programm des Internationalen Eichkamptreffens im Mai 2006
Samstag, 27.5. 15.00 Uhr: Begrüßung
Anschließend alte Bilder, alte Filme, alte Plakate, alte Mitbewohner/innen, frisches Bier
Stellwände sowie einen Beamer mit Vorführtechnik für CDs und DVDs stellt die VIStA
Ein Super-8-, ein Normal-8-Filmprojektor und ein Diaprojektor stehen zur Verfügung
Vorstellung der bislang unveröffentlichten Eichkamp-Chronik, der Autor ist anwesend
Je nach Bedarf Führungen durch das Studentenheim, Einzelexkursionen möglich
Für eine Auswahl an Speisen und Getränken aller Art verspricht die VIStA zu sorgen
Im Kaminraum werden alte Filme und Bilder auf einer Großleinwand vorgeführt
Fotos, Dias, Filme und andere Erinnerungsstücke (wie z.B. Ehepartner) sind willkommen
Auf Tischen und an den Wänden werden "historische" Bilder und Dokumente ausgestellt
Im Wildschweinkeller gibt es Drinks, Oldies und Bierkellererinnerungspalaverrunden
Ab 20 Uhr spielen die Jambezis im Großen Saal des Clubhauses
Sonntag, 28.5. Ausklang ab 10 Uhr im oder am Clubhaus
Foto vom Eichkamptreffen 2006, Gunnar Staack
Fotos vom
Eichkamptreffen 2006, Henner Bühring 
Fotos vom Eichkamptreffen 2006,
Heide
Weber 
Fotos vom
Eichkamptreffen 2006, Sami Tabbara 
Fotos vom
Eichkamptreffen 2006, Olaf Ragnars 
Fotos vom
Eichkamptreffen 2006, Rolf Horstkotte 
Fotos vom
Eichkamptreffen 2006, Eren Sagay 
Fotos vom Eichkamptreffen 2006,
Ula Schwarz-Adamek 
Fotos vom Eichkamptreffen 2006, Dieter
Theobald 
Fotos vom Eichkamptreffen 2006, Conny Albrecht
Der Bericht auf der
Webseite des Studentenwerks 
Eckhart Bauers "Nachklang" zum
Eichkamptreffen 2006
|
|