Links
Hier finden Sie die Links zu Webseiten von Alteichkampern
sowie weiter unten eine Liste ungewöhnlicher „Linkperlen“.
Eckhart Bauer und sein jetzt 80 Jahre alter Freund Donald Duck
Hartmut und Gudrun Unger präsentieren ihr „Schattentheater“
Yusuf Aykol hat ein kleines, feines Restaurant in Charlottenburg
Atilla Berker führt an der türkischen Ägäis das „Loryma Resort“
Die Bamberger Symphoniker und ihr Schlagzeuger Klaus Karger
Heide-Ilka Weber mit „Lebensart – Text- & Ideen-Universum“
Lasaros (Lakis) Goumas, ein Experte für mediterrane Navigation
Jan Barlage (Eichkamper in den 1990ern) und der Freizeitstress
Eine uns namentlich noch unbekannte Eichkamperin und ihr Blog
Ein „cremedelacremex8“ zeigt sein Eichkamp-Zimmer bei YouTube
„Daniel“ tanzt bei YouTube zu seinem Auszug 2010 auf dem Dach
YouTube: Juanfra Gutiérrez im Schnee auf dem Weg zum Haus 11
Sommer 2014: Neun-Minuten-Film über das Leben in Eichkamp
Die neue Selbstverwaltung kommuniziert über Facebook
und ist dort zu finden unter dem Suchbegriff „SV Eichkamp“
Das „Studierendenwerk“ Berlin mit Verweisen auf Eichkamp
•••••
Es muss nicht immer Google sein. Es gibt kleinere Suchmaschinen, die die
großen verwenden, ohne Nutzerdaten zu speichern oder weiterzuleiten.
Testen Sie einfach mal diese beiden: startpage.com und ecosia.org
Die Maschine metager.de durchsucht auch Wissenschaftsarchive
•••••
Virtuell unter Tage: Schon mal in ein Bergwerk eingefahren?
Die stroboskopische Illusion – Anklicken und der Anleitung folgen
Nicht nur für Katzenfreunde: Sie werden sich in Maukie verlieben
Mögen Sie Piet Mondrian? Machen Sie sich doch selbst einen
Wollten Sie immer schon mal in alten Berliner Stadtplänen wälzen?
„Frag Mutti“ – Praktische Tipps, geeignet nicht nur für Junggesellen
Weiter oben ist Mondrian. Hier können Sie sich Ihren Picasso malen
Eine Seite zum Schmunzeln: „Radiopannen“ beschreibt den Inhalt
Popart – mit der linken Maustaste gemalt und mit der rechten gedruckt
Zur Erinnerung: Die Chronik der Mauer mit zahlreichen Dokumenten
YouTube-Kanal der Deutschen Welle: Die innerdeutschen Grenzanlagen
Kleiner Reaktionstest gefällig? Unser Tipp: Mit der Maus nach unten
Der „Akinator“ kann erraten, an welche Person Sie gerade denken
Farbige Grafiken nach Wunsch erzeugen, speichern und ausdrucken
Immer wieder gern gesehen: Unser Mann für Europa bei YouTube
Mit Google und der Maus durchs Moma, die Gemäldegalerie und mehr
Prima Spiegel-TV-Reportage von 2001 über die Berliner U-Bahn
Das legendäre Ja-Nein-Interview mit Willy Brandt aus dem Jahr 1972
Die geile Dönerbude am Mehringdamm – an vielen Stellen anklickbar
Im Netz gibt es endlos viele total sinnlose Seiten. Hier eine Auswahl
Webcam angeschlossen? Dann knipsen und verfremden Sie sich selbst
Google und das Berliner DDR-Museum: „Die deutschen Wendejahre“
Viele Jahre geschlossen – hier geht es dennoch zum Pergamon-Altar
Bewegend: Der alte Anthony Quinn trifft Mikis Theodorakis – YouTube
Im 360-Grad-Video durch die Gebäude des Deutschen Bundestags
Zurück zur Startseite