Eichkamp-Seite
Die mit dem Zeichen markierten Webseiten
werden in einem neuen Fenster/Tab geöffnet.
Das Original, im Jahr 2018 aufgefunden: Die Einladung zum Eichkamp-Treffen 1988
Das Internationale Eichkamp-Treffen Berlin im Mai 2006 mit mehr als 200 Teilnehmern
Ins türkische Turunç führte im Mai 2007 die erste Eichkamp-Reise – zahlreiche Fotos
Die Kulturwoche 2008 in Berlin mit einer eigenen pdf-Diashow von Axel Mühlthaler
Sommer 2009: Erster Bericht, erstes Gedicht, erste Bilder von der Islandreise im Juni
Mai/Juni 2010: Alteichkamper auf Tour durch Griechenland – hier Texte und Bilder
Mai 2011: Das Internationale Eichkamp-Treffen im Studentenheim an der Harbigstraße
Juni 2016: Das Internationale Eichkamp-Treffen im Studentenheim an der Harbigstraße
Die Eichkamp-Reise im Oktober 2017 zur Odyssee-Premiere in der südlichen Ägäis
Dokumente und Bilder, gesammelt für die Eichkamp-Treffen, Seite 1
Dokumente und Bilder, gesammelt für die Eichkamp-Treffen, Seite 2
Dokumente und Bilder, gesammelt für die Eichkamp-Treffen, Seite 3
Ein paar sehenswerte Unterlagen aus dem aufgelösten VIStA-Büro
Manches hat sich in Eichkamp 2010 geändert: Einige aktuelle Infos
Nachfolge des Bierkellers: Die Eichkampbar eröffnete am 17.11.2012
Anonymer Absender schickte Klaus 2015 alte Eichkamp-Unterlagen
Nahezu alle Fotos aus dem Original-Eichkamp-Archiv
Die Diashow aus Gunnar Staacks Eichkamp-Archiv
Dieter Heinecke zeigt sein eigenes Eichkamp-Archiv
Aufruf der Quäker 1949 zur Hilfe beim Aufbau Eichkamps (pdf)
Bei Stefan Wewerka († 2013): Die Planung des Clubhauses für die VIStA 1949
Hans Christian Müller und Ludwig Leo konzipieren 1950 das Clubhaus
Der Bundespräsident dankt den Eichkampern, 1955
Aus dem Album von Jochen Nitsche, um 1960
Die Girrmann-Gruppe betrieb Fluchthilfe auch aus Eichkamp
Der Fluchthelfer Burkhart Veigel über den DDR-Spion in Eichkamp (pdf)
Der Schweizer Fluchthelfer mit den vielen Pässen in Eichkamp
„Der Spiegel“ über Fluchthilfe aus Eichkamp 1961
Wikipedia über den bekannten Fluchthelfer Hasso Herschel
Klaus Karger schickte uns 2016 Fotos von 1960/61
Aus Eva Cattaneos Bilderbuch, 1960 – 1963
Fotos von Renate Alf, geb. v. Ploetz, 1962 – 1965
Carl-Heinz Davids Fotos aus dem Jahr 1963
Die Bilder von Karsten Dierks aus dem Jahr 1963
Hartmut Unger: Fünf Fotos aus dem Jahr 1965
Die Baupläne der Neubauten 66/67 im Architekturmuseum
Das Richtfest sorgte dann für Schlagzeilen am 30. Juli 1966
Einige Fotos von Jürgen Zeplin aus den Jahren 1968 – 74
Drei Autobastler-Fotos von Michael Kluge († 2016) aus dem Jahr 1970
Dieter Theobalds Bilder, 1963 bis zum Treffen 1988
Henner Bühring († 2014): Drei Gruppenfotos vom Eichkamptreffen 1988
Das Journal „Sehepunkte“ 2004 zur architektonischen Bedeutung Eichkamps
Die Studentenwerks-Postille „Werkblatt“ über das Treffen 2006 (pdf)
Auszüge und Download des Buches „Eichkamp-Chronik“, erschienen Ende 2006
Der internationale Dokumententausch Docplayer enthält die „Eichkamp-Chronik“
2007: Dank des Eichkamp-Architekten Hans C. Müller († 2010) für die Chronik
Im „Werkblatt“ Nr. 3/4 2009: Ideen für die VIStA-Nachfolge (pdf)
Monika Berberich spricht 2010 bei YouTube über ihre bewegte Geschichte
Das Studentenheim Eichkamp im weltweiten Architektur-Register
Clubhaus und Atelierhaus im Bildindex der Kunst und Architektur
Lesenswerter Nachruf zum Tod des Eichkamp-Architekten Ludwig Leo 2012
Die „Stuttgarter Zeitung“ 2012 über die Alteichkamperin Harriet Hauptmann (pdf)
Die Urenkelin des Nobelpreisträgers taucht in der Stadt Brandenburg auf
2011-2013: Landschaftsarchitekten haben sich das Gelände vorgenommen
Neu in der Mediathek 2013: Die Abendschau porträtiert den Alteichkamper E. Özgüc
Nach versuchter Vergewaltigung: Eichkamperinnen verlangen mehr Licht
Die „Rhein-Zeitung“ 2014 über Gabriele Goumas („Bimba“ Witte) auf Ägina (pdf)
zurück zur Startseite